Vertraglich

1.

Ich habe mein Kind registriert, aber noch keine Kundennummer erhalten.

Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail vom Absender noreply@…. (diese landet auch manchmal im Spamordner). In der E-Mail ist ein Link enthalten. Diesen müssen Sie innerhalb von 24h nach der Registrierung bestätigen, im Anschluss erhalten Sie Ihre Kundennummer – wieder vom Absender noreply@….

2.

Ich habe mein Kind registriert und eine Kundennummer erhalten, kann mich aber auf dem Portal nicht einwählen

Wir benötigen nach erfolgreicher Registrierung noch das ausgefüllte SEPA-Mandat. Bitte senden Sie dieses an pausenpiraten@widynski-roick.de.

Erst dann können wir Sie final freischalten. Das Formular können Sie unter Infos zur Registrierung herunterladen (ganz unten)

3.

Wir haben Geschwisterkinder - muss jedes Kind einzeln registriert werden?

Ja - jedes Kind muss einzeln registriert werden, da jedes Kind seine eigene Kundennummer bekommt.

4.

Warum muss die IBAN bei der Registrierung angegeben werden? Wir bezahlen doch nicht für das Mittagessen.

Die IBAN benötigen wir, da Sie den Chip erwerben und die Ämter diese Kosten nicht übernehmen.

Wird ein neuer Chip benötigt (verloren) kann somit schneller ein neuer erstellt werden, da die Kosten dann von uns per Lastschrift eingezogen werden.

5.

Warum muss nach der Registrierung noch ein SEPA-Mandat ausgefüllt werden?

Eine Essenversorgung kann nur nach Erteilung des SEPA-Mandats erfolgen ,da wir Ihre Unterschrift benötigen.

Dies ist vertraglich mit den jeweiligen Trägern der Einrichtungen so vereinbart.

6.

Wie kommen wir an den Chip für unser Kind.

Der Chip wird in der Mensa ausgegeben.

Geben Sie ihrem Kind die Kundennummer mit, so können wir das schneller zuordnen.

7.

Was kostet der Chip und ist es eine Kaution?

Der Essenchip kostet einmalig 5,- €.

Dies ist keine Kaution, der Chip gehört Ihnen

8.

Ist das Essen kostenfrei?

1. Im Bereich Berlin ist das Mittag-Essen von der 1. bis 6. Klasse kostenfrei.

2. Sind Sie im Besitz eines gültigen Bildung- & Teilhabescheines (BUT) dann ist das Mittag-Essen kostenfrei. Bitte darauf achten da z.B. das Essen nur        in der Schulzeit und nicht in den Ferien kostenfrei ist.

    Diese Angaben finden Sie auf Ihren Bewilligungsbescheid.

9.

Müssen wir bezahlen, wenn unser Kind nicht Essen geht (wir sind voll kostenpflichtig)?

Wenn eine Bestellung vorliegt (bei einigen vertraglich eine Dauerbestellung vereinbart),muss diese auch bezahlt werden.

Eine Abbestellung muss ersichtlich bei uns bis 08:00 Uhr eingegangen sein.

Sonstiges

1.

Kann mein Kind sein Essen an der Ausgabe auswählen?

Nein, die bestellten Essen werden produziert und ein Wechsel am Tag vor Ort ist nicht möglich.